In meinen Seminaren, Büchern und Vorträgen sind neue Entwicklungen und Trends im Journalismus zentrale Themen beim Erstellen multimedialer Beiträge in Text und Bild. Und es geht immer auch um journalistische Sorgfalt: Quellentransparenz, Framing und Faktenprüfung sind ständige Begleiter in der Berufspraxis.
Meine Seminarthemen – Schreiben fürs Netz, Onlinejournalismus, Crossmedial denken und planen, Multimedia Storytelling, Recherche, Nachrichten schreiben, Verständlich schreiben.
Berufserfahrung – jetzt: Dozentin an Universitäten und Journalistenschulen, freie Journalistin (zahlreiche Veröffentlichungen in Print, Radio, TV, Web), Redakteurin bei ARD-aktuell: tagesschau.de und Grafikredaktion; vorher: Gründung Journalist*innenbüro “Das 3. Bureau”, Volontariat und Lokalredakteurin Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag.
Ausbildung – Volontariat, M.A. in Geschichte/Journalistik/Ethnologie, zudem Abschlüsse in Kommunikationspsychologie (inkl. Coaching) und in Interdisziplinärer Hochschuldidaktik, VJ-Ausbildung am Poynter-Institute in St. Petersburg/Florida.